Unser Jahresabschluss 2017
Der Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr brachte wieder Spiel und Spaß für jedes Jugendfeuerwehrmitglied mit. Bevor es zur Weihnachtsfeier ging, konnten sich die Kinder beim Spaßbowlen auf der Bowlingbahn in Markkleeberg noch einmal richtig austoben. Gut gelaunt ging es dann in Gerätehaus, wo es neben leckeren Essen und Trinken auch noch eine Überraschung gab. So besuchte uns auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann und hatte für jedes Jugendfeuerwehr-mitglied das ein Lied oder Gedicht vortrug ein Geschenk parat. In diesem Jahr bekam jedes Mitglied eine bestickte Wintermütze, sowie ein Rucksack mit aufgedruckten Namen überreicht. Für die gesamte Jugendfeuerwehr hatte der Weihnachtsmann auch noch eine Spielesammlung dabei, die bei Schlechtwetterverhältnissen im Zeltlager trotzdem für gute Unterhaltung sorgen soll. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Sponsoren und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2018.
Foto: Feuerwehr Zwenkau | Foto: Feuerwehr Zwenkau |
Vereinsausfahrt nach Ulm
Nach der Schule ging es am Freitag den 15. September 2017 mit dem Bus nach Ulm. Es war eine Fahrt zur Partnerfeuerwehr Nersingen. Wir besuchten auch das „Donaubad“ und bestiegen den Ulmer Münster. Wer die 768 Stufen geschafft hat, konnte von der 143 Meter obersten Aussichtsplattform einen prächtigen Rundblick auf das baden-württembergische Ulm und das bayerische Neu-Ulm genießen. Nach einem leckeren Weißwurstfrühstück ging es am Sonntagmittag wieder heimwärts. Es war ein sehr schönes Wochenende. Danke, dass wir dabei sein durften.
![]() |
|
Fotos: Feuerwehr Zwenkau |
Die Jugendfeuerwehr auf großer Fahrt
Unser „großes Zeltlager“ führte uns dieses Jahr nach Bagenz (Brandenburg) vom 22.07. bis 29.07.2017. Samstagvormittag ging es los und nachdem alle Zelte standen, fing es an mit regnen. Der Regen zog sich leider immer mal wieder durch die Woche. Dennoch waren die acht Tage sehr schön und erlebnisreich. Neben einem Kennenlern-Abend an dem wir „den Lagertanz“ aus dem Zeltlager in Bremen (2011) vorführten und unsere Stadt vorstellten, gab es einige Wettkämpfe und Workshops. Die Krönung der Woche war ein Ausflug in den Filmpark Babelsberg. Samstag (29.07.2017) begaben wir uns dann wieder auf den Heimweg und nachdem in der Feuerwehr wieder alles ausgepackt, gereinigt und verstaut wurde, fielen sicherlich alle Jugendlichen müde ins Bett. Mit dieser kleinen Impression möchten wir uns außerdem bei allen Helfern und Unterstützern bedanken.
Bedanken für alle Vor- und Nachbereitungen, sowie unsere fleißigen Helfer die teilweise schon eher losfuhren und Zelte aufbauten. Die uns beim Abbauen unterstützten und uns natürlich auch wieder nachhause fuhren.
Ein großer Dank gilt außerdem dem Autohaus Haupt aus Zwenkau. Ohne deren Unterstützung hätten nicht alle Jugendlichen transportiert werden können.
|
|
Fotos: Feuerwehr Zwenkau |
Erste Hilfe Ausbildung
Am 9.Juni 2017 stand bei der Jugendfeuerwehr wieder Erste Hilfe auf dem Plan. Jeder übte die stabile Seitenlage und unter anderen konnte jeder die Herzdruckmassage und Mund zu Mundbeatmung an einer Reanimationspuppe üben, die extra ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes aus der benachbarten Rettungswache mitgebracht hat.
|
|
Fotos: Feuerwehr Zwenkau |